Bergab auf Naturstrasse... und dann lagen wir am Boden! Schock! Das Pino ist einfach unter uns zusammen gebrochen!
Nach nur 5000 km in Südostasien und Australien ist letzte Woche unser Rahmen gebrochen - mittlerweile ist er wieder geschweisst und wir pedalten schon wieder 250 km weiter. Der Bruch ist an der genau gleichen Stelle wie bei den globecyclers.
Liebe Grüsse aus Australien
Karin und Sem
www.pedalen.ch
Rahmenbruch zum zweiten
Moderator: Wildcate
- pedaler
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 67
- Registriert: 17.05.2007, 22:07
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: weltreisend
- Kontaktdaten:
Rahmenbruch zum zweiten

Aufbrechen um anzukommeN ...von meiner Reise um die Welt!
...ist ab sofort erhältlich im Buchhandel und auf http://buch.sem.li

Per Pino gereist war wert den Schweiss.
- pedaler
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 67
- Registriert: 17.05.2007, 22:07
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: weltreisend
- Kontaktdaten:
Uns ist gluecklicherweise nichts passiert. Wir waren auf einer kaum befahrenen Strasse und dadurch, dass wir nicht auf Asphalt waren, sind wir schoen im Dreck gerutscht. Die Lenkerverbindungsstange wurde zwar noch arg verbogen, die lange Befestigungsschraube (rechts; Lowrider/Hasestaender) ist krumm und eine noch wasserdichte Ortliebtasche hat nun Loecher - ist ja zwar nichts vom Pino, nervt aber trotzdem. Sems Knie schmerzte nur ein wenig und unser Schock war nicht so gross wie bei den globecyclers, da wir ja schon wussten, dass so etwas geschehen kann. Bei uns ist es aber nicht nach 25`000 km geschehen, sondern nach schon 5`000 km! Ohne tibetische Kaelte, selten Wellblechpiste, dafuer Segelbootreise (lies unter www.pedalen.ch). Gewichtsmaessig haengen am LowRider ca. 35 kg, insgesamt waren wir auf der letzten Waage 210 kg schwer.
Hase hat absolut schnell und freundlich reagiert. Ein neuer Rahmen ist nun fuer uns in Bearbeitung, der extra verstaerkt wird an der Schwachstelle.
Wir empfehlen allen zukuenftigen Weltreisenden von vorherein die Schwachstelle verstaerken zu lassen (-;
Gruss Karin und Sem
Hase hat absolut schnell und freundlich reagiert. Ein neuer Rahmen ist nun fuer uns in Bearbeitung, der extra verstaerkt wird an der Schwachstelle.
Wir empfehlen allen zukuenftigen Weltreisenden von vorherein die Schwachstelle verstaerken zu lassen (-;
Gruss Karin und Sem

Aufbrechen um anzukommeN ...von meiner Reise um die Welt!
...ist ab sofort erhältlich im Buchhandel und auf http://buch.sem.li

Per Pino gereist war wert den Schweiss.
- Globecyclers
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 61
- Registriert: 17.01.2006, 23:34
- Pinotyp: ohne Pino
pedaler hat geschrieben:Hase hat absolut schnell und freundlich reagiert. Ein neuer Rahmen ist nun fuer uns in Bearbeitung, der extra verstaerkt wird an der Schwachstelle.
Wir empfehlen allen zukuenftigen Weltreisenden von vorherein die Schwachstelle verstaerken zu lassen (-;
Ist ja praktisch, dass euer Rahmen bereits verstärkt ist. Habt ihr mal ein Foto (besser: zehn

Mandy und Bennys Tandemweltreise:
www.globecyclers.de
www.globecyclers.de
- pedaler
- Selbereinspeicher
- Beiträge: 67
- Registriert: 17.05.2007, 22:07
- Pinotyp: ohne Pino
- Wohnort: weltreisend
- Kontaktdaten:
Hallo an alle...
Wir haben nun einige Fotos die die Verstärkung an unserem neuen Rahmen zeigen. - Mandy und Benny haben ihre Zehn Bilder schon per E-Post erhalten.
Die Verstärkungsplatte hat eine Länge von 7cm und eine Breite von 3cm.
Doppeltgenäht hält ja bekanntlich besser - ob jedoch unzerstörbar? - wissen wir noch nicht. Hoffen es aber.
Grüsse aus Adelaide
Sem und Karin
Wir haben nun einige Fotos die die Verstärkung an unserem neuen Rahmen zeigen. - Mandy und Benny haben ihre Zehn Bilder schon per E-Post erhalten.
Die Verstärkungsplatte hat eine Länge von 7cm und eine Breite von 3cm.
Doppeltgenäht hält ja bekanntlich besser - ob jedoch unzerstörbar? - wissen wir noch nicht. Hoffen es aber.
Grüsse aus Adelaide
Sem und Karin
- Dateianhänge
-
- Hier ist die Verstärkung am neu aufgebauten Pino zu sehen.
- 07_mi_P7261120.jpg (24.18 KiB) 3045 mal betrachtet
-
- Die Stelle, wo das Pino brechen kann.
- 02_P7221113_detail.jpg (105.2 KiB) 3040 mal betrachtet
-
- Der neue, noch nackte Rahmen.
- 01_mi_P7221113.jpg (136.56 KiB) 3065 mal betrachtet

Aufbrechen um anzukommeN ...von meiner Reise um die Welt!
...ist ab sofort erhältlich im Buchhandel und auf http://buch.sem.li

Per Pino gereist war wert den Schweiss.
Zurück zu „sonstiger Schrauberkram (was oben nicht rein passt)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ostalbpinaut und 3 Gäste